Kreuzfahrten - Traumziele
AIDA Cruises Flotte
AIDA Cruises ist bekannt für seine „Kussmund“-Schiffe und bietet eine vielfältige Flotte für Hochseekreuzfahrten an. Die Reederei spricht primär den deutschsprachigen Markt an und legt Wert auf ein lockeres, ungezwungenes Ambiente mit vielen Freizeitmöglichkeiten und einem Fokus auf Sport, Wellness und Entertainment.
Allgemeine Informationen für alle AIDA Schiffe:
- Bordsprache: Deutsch (Hauptsprache). Englisch ist ebenfalls weit verbreitet, insbesondere beim internationalen Personal. Durch den starken Fokus auf den deutschsprachigen Markt sind Durchsagen, Speisekarten und die meisten Show-Angebote auf Deutsch.
- Angebote der Erlebnisvielfalt (Entertainment, Wellness, Sport, Fitness, Spa, Kunst & Kultur):
- Entertainment: Das Theatrium ist ein zentraler, offen gestalteter Bereich über mehrere Decks, der tagsüber als Lounge und abends als Bühne für wechselnde Shows (Musicals, Comedy, Akrobatik, Tanz) dient. Zusätzlich gibt es Live-Musik in verschiedenen Bars und Lounges, Diskotheken, ein Casino, auf einigen Schiffen ein 4D-Kino, Workshops, Lesungen und Quizabende.
- Wellness & Spa: Das „Body & Soul Spa“ ist der Wellnessbereich an Bord mit verschiedenen Saunen (Finnische Sauna, Dampfsauna), Dampfbädern, Ruheräumen und vielfältigen Massage- und Kosmetikbehandlungen sowie einem Friseur. Die Größe und Ausstattung des Spa-Bereichs variiert je nach Schiff (z.B. der große Organic Spa auf den Helios-Klasse Schiffen).
- Sport & Fitness: Modern ausgestattete Fitnessstudios mit Kursen (Yoga, Pilates, Spinning etc. – teils kostenpflichtig), Joggingparcours, Sportaußendecks (teilweise mit Volleyball, Basketball), Golfsimulator (auf einigen Schiffen) und Outdoor-Fitnessgeräte.
- Kunst & Kultur: Kunstgalerien mit Ausstellungen und Auktionen, Lesungen, Vorträge über Reiseziele, Fotokurse.
AIDA Schiffsflotte
Bitte beachten Sie, dass die Fahrgebiete saisonal variieren können. Die Gästezahl bezieht sich auf die Doppelbelegung, die maximale Kapazität ist höher.
- Helios-Klasse (Die Neuesten und Größten, auch bekannt als LNG-Schiffe)
- Zielgruppe für die Helios-Klasse:
- Alter: Sehr breit gefächert, von jungen Paaren bis zu Familien mit Kindern jeden Alters und rüstigen Senioren.
- Singles: Gut geeignet durch vielfältige Treffpunkte und Aktivitäten, aber keine expliziten Single-Kabinen oder Programme wie bei einigen anderen Reedereien.
- Paare: Ideal für Paare, die ein aktives und abwechslungsreiches Urlaubserlebnis suchen und den großen Trubel mögen.
- Familien: Besonders gut für Familien mit Kindern und Jugendlichen, da es viele spezielle Bereiche und Aktivitäten für Kinder gibt (Kids Club, Wasserrutschen, Klettergarten etc.).
- Für wen eher: Aktive Urlauber, Familien, Unterhaltungsliebhaber, Feinschmecker (große Restaurantvielfalt), Sportbegeisterte. Die Schiffe sind „schwimmende Freizeitparks“.
- AIDAnova
- Inbetriebnahme: 2018
- Größe: 337 m Länge, 42 m Breite (ca. 183.900 BRZ)
- Anzahl der Decks: 19
- Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa (z.B. Norwegen, Ostsee), Kanaren
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 5.200 (max. ca. 6.600)
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 1.500
- Besonderheiten: Das erste AIDA Schiff mit LNG-Antrieb (Flüssigerdgas), was es besonders umweltfreundlich macht. Das Theatrium erstreckt sich hier über drei Decks. Der Beach Club ist ein gläsern überdachter Bereich mit Pool und Palmen, der auch bei schlechterem Wetter sommerliche Atmosphäre bietet. Das Four Elements ist ein Erlebnisbereich mit Klettergarten, Wasserrutschen und Minigolf. Weitere Highlights sind die Rock Box Bar (Live-Musik Bar), das Time Machine Restaurant (ein interaktives Dinner-Erlebnis) und eine Street Food Meile (diverse Imbissstände).
- AIDAcosma
- Inbetriebnahme: 2022
- Größe: 337 m Länge, 42 m Breite (ca. 183.900 BRZ)
- Anzahl der Decks: 19
- Fahrgebiet (Beispiele): Westliches Mittelmeer, Kanaren
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 5.200 (max. ca. 6.600)
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 1.500
- Besonderheiten: Baugleich mit AIDAnova, ebenfalls mit LNG-Antrieb, und bietet eine ähnliche, umfangreiche Erlebnisvielfalt. Ein zusätzliches Highlight ist das Ocean Deck mit Infinity Pools (Pools, die so gestaltet sind, dass das Wasser scheinbar in den Horizont übergeht) und eine Boulderwand zum Klettern.
- Hyperion-Klasse (Größer und Ganzjahrestauglich)
- Zielgruppe für die Hyperion-Klasse:
- Alter: Familien mit Kindern und Jugendlichen, Paare mittleren Alters, die aktiv sein möchten.
- Singles: Attraktiv durch die Vielfalt der Angebote, aber keine expliziten Single-Kabinen.
- Paare: Gut für Paare, die ein breites Freizeitangebot suchen und den Trubel mögen.
- Familien: Sehr gut für Familien mit Kindern geeignet, da es viele Angebote für Kinder und Jugendliche gibt.
- Für wen eher: Aktive Urlauber, Familien, Unterhaltungsliebhaber, Sportbegeisterte, auch für Erstkreuzfahrer.
- AIDAprima
- Inbetriebnahme: 2016
- Größe: 300 m Länge, 38 m Breite (ca. 125.572 BRZ)
- Anzahl der Decks: 18
- Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa (ganzjährig ab Hamburg), Orient & Kanaren (Winter)
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 3.250 (max. ca. 4.350)
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 900
- Besonderheiten: Durch den überdachten Beach Club und das Four Elements (ähnlich AIDAnova, aber etwas kleiner) ist das Schiff ganzjahrestauglich, auch in kälteren Regionen. Der Skywalk ist ein Glassteg, der über das Meer hinausragt und spektakuläre Ausblicke bietet. Das Lanai Deck ist ein Promenade-Deck mit Infinity Pools, und die AIDA Plaza ist eine überdachte Promenade mit Geschäften und Bars.
- AIDAperla
- Inbetriebnahme: 2017
- Größe: 300 m Länge, 38 m Breite (ca. 125.572 BRZ)
- Anzahl der Decks: 18
- Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa, Karibik (Winter)
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 3.250 (max. ca. 4.350)
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 900
- Besonderheiten: Baugleich mit AIDAprima und bietet eine ähnliche Ausstattung und Erlebnisvielfalt.
- Sphinx-Klasse (Die etablierte und beliebte Klasse)
- Zielgruppe für die Sphinx-Klasse (AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar, AIDAstella):
- Alter: Familien mit (kleineren) Kindern, Paare mittleren Alters und Best Ager. Eine sehr breite Mischung.
- Singles: Gut geeignet, da die Atmosphäre offen und ungezwungen ist, und es viele Aktivitäten zum Kennenlernen gibt.
- Paare: Sehr beliebt bei Paaren, die eine entspannte, aber lebendige Kreuzfahrt suchen.
- Familien: Gut geeignet für Familien mit Kindern jeden Alters, da die Schiffe über umfassende Kinderbetreuung und familienfreundliche Einrichtungen verfügen.
- Für wen eher: Erstkreuzfahrer, Familien, Partygänger, Sportbegeisterte, Wellness-Urlauber, die eine zwanglose Atmosphäre schätzen.
- AIDAblu
- Inbetriebnahme: 2010
- Größe: 252 m Länge, 32 m Breite (ca. 71.300 BRZ)
- Anzahl der Decks: 14
- Fahrgebiet (Beispiele): Östliches Mittelmeer, Karibik (Winter)
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.194
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 600
- Besonderheiten: Verfügt über einen großzügigen Spa-Bereich und das Brauhaus (das erste schwimmende Brauhaus auf einem Kreuzfahrtschiff, wo Bier nach deutschem Reinheitsgebot gebraut wird) und eine Sushi Bar.
- AIDAsol
- Inbetriebnahme: 2011
- Größe: 252 m Länge, 32 m Breite (ca. 71.300 BRZ)
- Anzahl der Decks: 14
- Fahrgebiet (Beispiele): Nord- und Westeuropa, Karibik (Winter), Weltreisen (teilweise)
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.194
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 600
- Besonderheiten: Ähnlich AIDAblu, mit einem großen Wellnessbereich.
- AIDAmar
- Inbetriebnahme: 2012
- Größe: 252 m Länge, 32 m Breite (ca. 71.300 BRZ)
- Anzahl der Decks: 14
- Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa, Brasilien (Winter)
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.194
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 600
- Besonderheiten: Ähnlich AIDAblu und AIDAsol.
- AIDAstella
- Inbetriebnahme: 2013
- Größe: 252 m Länge, 32 m Breite (ca. 71.300 BRZ)
- Anzahl der Decks: 14
- Fahrgebiet (Beispiele): Westliches Mittelmeer, Südafrika & Indischer Ozean, Ostasien mit Japan
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.194
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 600
- Besonderheiten: Ähnlich AIDAblu, AIDAsol und AIDAmar.
- Sphinx-Klasse (Ältere Generation der Sphinx-Klasse, umfassend modernisiert)
- Zielgruppe für die ältere Sphinx-Klasse (AIDAbella, AIDAdiva, AIDAluna):
- Alter: Eine breite Mischung aus Familien, Paaren und auch jüngeren Alleinreisenden.
- Singles: Gut geeignet, da die Schiffe eine lockere Atmosphäre bieten.
- Paare: Beliebt bei Paaren, die ein ungezwungenes und aktives Urlaubserlebnis suchen.
- Familien: Gut für Familien geeignet, besonders nach den Modernisierungen, die einige familienfreundliche Elemente hinzufügen.
- Für wen eher: Preisbewusste Urlauber, die das AIDA-Konzept mögen, aber ein etwas kompakteres Schiff bevorzugen. Partygänger, Sportbegeisterte.
- AIDAbella
- Inbetriebnahme: 2008
- Größe: 252 m Länge, 32 m Breite (ca. 69.203 BRZ)
- Anzahl der Decks: 13
- Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa, Kanaren, Karibik
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.050
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 600
- Besonderheiten: Verfügt über einen afrikanisch inspirierten Wellnessbereich und das Theatrium als zentralen Unterhaltungsbereich. Im Rahmen der „AIDA Evolution“ (ein umfangreiches Modernisierungs- und Umbauprogramm für ältere Schiffe, das Elemente und Annehmlichkeiten der neueren Schiffe integriert und die Umweltbilanz verbessert) wird AIDAbella umfassend modernisiert (geplant 2026).
- AIDAdiva
- Inbetriebnahme: 2007
- Größe: 252 m Länge, 32 m Breite (ca. 69.203 BRZ)
- Anzahl der Decks: 13
- Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa, Weltreise (Winter)
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.050
- Anzahl des Bordpersonals: ca. 600
- Besonderheiten: Das erste Schiff der Sphinx-Klasse mit dem Theatrium. AIDAdiva wurde als erstes Schiff der Sphinx-Klasse im Frühjahr 2025 umfassend modernisiert („AIDA Evolution“).
- AIDAluna
- Inbetriebnahme: 2009
- Größe: 252 m Länge, 32 m Breite (ca. 69.203 BRZ)
- Anzahl der Decks: 13
- Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa, Kanaren, Karibik
- Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.050
- Anzahl des Bordpersonal: ca. 600
- Besonderheiten: Ähnlich AIDAbella und AIDAdiva, mit einem großen Spa-Bereich. AIDAluna wird im Rahmen der „AIDA Evolution“ umfassend modernisiert (geplant 2025).
Hinweis zu den ehemaligen AIDA Schiffen (nicht mehr in der Flotte):
- AIDAcara: Erstes Schiff der Flotte (1996), wurde 2021 verkauft.
- AIDAvita: Inbetriebnahme 2002, wurde 2023 verkauft.
- AIDAaura: Inbetriebnahme 2003, wurde 2023 verkauft.
Diese detaillierte Aufstellung sollte Ihnen einen umfassenden Überblick über die AIDA Flotte geben. Für die detailliertesten und aktuellsten Informationen zu Routen, Angeboten und Ausstattung empfiehlt sich immer ein Blick auf die offizielle AIDA Cruises Website.
MSC Kreuzfahrten Flotte
MSC Kreuzfahrten ist eine der am schnellsten wachsenden Kreuzfahrtreedereien der Welt und bekannt für ihren italienischen und mediterranen Stil, ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ihre moderne, große Flotte. Die Reederei bietet eine breite Palette an Kreuzfahrten für alle Altersgruppen, mit einem starken Fokus auf Familien, Unterhaltung und vielfältige Gastronomie.
Allgemeine Informationen für alle MSC Schiffe:
Bordsprache: Englisch und Italienisch sind die Hauptsprachen. Aufgrund der sehr internationalen Gästeschaft (MSC ist die größte privat geführte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt) sind auch Deutsch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch weit verbreitet. Durchsagen werden in mehreren Sprachen gemacht, und es gibt oft mehrsprachiges Personal und Informationsmaterial.
Atmosphäre & Dresscode: Die Atmosphäre an Bord ist lebhaft, kosmopolitisch und entspannt. Tagsüber ist Freizeitkleidung Standard. Abends wird in den Hauptrestaurants „Smart Casual“ (gepflegte Freizeitkleidung) empfohlen. Es gibt auch „Gala Nights“ oder „Captain’s Welcome/Farewell Cocktail“, an denen elegantere Kleidung (Cocktailkleider, Anzüge) erwünscht ist, aber nicht zwingend vorgeschrieben wird. Eine legere Alternative im Buffetrestaurant ist immer verfügbar.
MSC Aurea Experience / Fantastica Experience / Bella Experience: MSC bietet verschiedene „Erlebniswelten“ an, die unterschiedliche Servicepakete und Vorteile beinhalten (z.B. spezielle Kabinenlagen, flexible Essenszeiten, Zugang zu exklusiven Bereichen).
MSC Yacht Club: Ein „Schiff-im-Schiff“-Konzept auf den meisten neueren und größeren MSC Schiffen, das exklusiven Suiten-Gästen Zugang zu einem privaten Bereich mit eigenem Restaurant, Lounge, Pooldeck, 24-Stunden-Butler-Service und Concierge bietet.
Angebote der Erlebnisvielfalt (Entertainment, Wellness, Sport, Fitness, Spa, Kunst & Kultur):
Entertainment: Große Theater mit Shows im Broadway-Stil (oft wechselnde Themen, z.B. Operetten, Akrobatik, Tanz), Live-Musik in verschiedenen Bars und Lounges (Pop, Jazz, Klassik, Tanzmusik), Diskotheken, Casino, Formel-1-Simulator (auf vielen Schiffen), 4D-Kino (auf einigen Schiffen), Bowlingbahnen (auf einigen Schiffen), interaktive Game Shows, Themenpartys.
Wellness & Spa: Das „MSC Aurea Spa“ ist der luxuriöse Wellnessbereich an Bord, der Massagen, Gesichtsbehandlungen, Körperwickel, Thermal Suiten (mit Saunen, Dampfbädern, Erlebnisduschen, oft auch Schnee- oder Eisgrotten) und einen Friseur- und Schönheitssalon bietet. Es gibt auch oft private Behandlungsräume und ein Solarium.
Sport & Fitness: Gut ausgestattete Fitnessstudios mit Cardio- und Kraftgeräten, Fitnesskurse (Yoga, Pilates, Spinning – teils gegen Gebühr), Joggingbahnen, Sportplätze (Basketball, Volleyball, Fußball), Minigolf. Es gibt mehrere Pools, darunter oft einen überdachten Poolbereich mit ausfahrbarem Glasdach.
Kunst & Kultur: Kunstgalerien mit Ausstellungen und Auktionen, Kochkurse, Weinproben, Vorträge über Reiseziele, Tanzkurse. Die Schiffe sind oft mit modernen Kunstwerken und Swarovski-Kristalltreppen verziert.
MSC Kreuzfahrten Flotte (Stand: Mai 2025)
Bitte beachten Sie, dass die Fahrgebiete saisonal variieren können. Die Passagierzahlen beziehen sich auf die Doppelbelegung der Kabinen.
1. World-Klasse (Neueste und Größte, LNG-Schiffe)
Zielgruppe:
Alter: Sehr breit gefächert, von jungen Paaren bis zu Familien mit Kindern jeden Alters und Senioren.
Singles: Gut geeignet durch vielfältige Treffpunkte und Aktivitäten, aber keine expliziten Single-Kabinen oder Programme.
Paare: Ideal für Paare, die ein lebhaftes, abwechslungsreiches und genussvolles Urlaubserlebnis mit vielen Freizeitmöglichkeiten suchen.
Familien: Die absolute Kernzielgruppe. Diese Schiffe sind ein Paradies für Familien, mit unzähligen Aktivitäten, Themenbereichen und Kinderprogrammen (umfangreiche Partnerschaft mit LEGO und Chicco).
Für wen eher: Familien, Gruppen, junge und jung gebliebene Paare, die eine lebendige, dynamische Atmosphäre, viel Entertainment, internationales Flair und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
MSC World Europa
Inbetriebnahme: 2022
Größe: 333 m Länge, 47 m Breite (ca. 215.863 BRZ)
Anzahl der Decks: 22
Fahrgebiet (Beispiele): Westliches Mittelmeer, Dubai & Orient
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 6.762 (max. ca. 6.762)
Anzahl des Bordpersonals: ca. 2.138
Besonderheiten: Das erste MSC Schiff mit LNG-Antrieb (Flüssigerdgas), was es besonders umweltfreundlich macht. Sie zeichnet sich durch ein futuristisches Y-förmiges Heck mit einer beeindruckenden Europa Promenade aus, die den längsten Trockenrutsche auf See (The Venom Drop at The Spiral) bietet. Weitere Highlights sind der Aquapark „Aurora Borealis“, eine Vielzahl von Restaurants und Bars, und der großzügige MSC Yacht Club.
MSC World America
Inbetriebnahme: 2025 (geplant)
Größe: 333 m Länge, 47 m Breite (ca. 215.863 BRZ)
Anzahl der Decks: 22
Fahrgebiet (Beispiele): Karibik (ab Miami)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 6.762 (max. ca. 6.762)
Anzahl des Bordpersonals: ca. 2.138
Besonderheiten: Zweites Schiff der World-Klasse, baugleich mit MSC World Europa und ebenfalls mit LNG-Antrieb. Speziell für den nordamerikanischen Markt konzipiert, bietet es neue Konzepte wie das „The Harbor“ (ein familienfreundlicher Outdoor-Bereich) und einen Schwerpunkt auf amerikanische Kulinarik-Trends.
2. Meraviglia-Plus-Klasse (Sehr groß und innovativ)
Zielgruppe:
Alter: Familien mit Kindern und Jugendlichen, Paare, die ein lebhaftes und unterhaltsames Schiff suchen.
Singles: Gut geeignet, durch die Vielfalt der Angebote.
Paare: Beliebt bei Paaren, die ein aktives und abwechslungsreiches Kreuzfahrterlebnis suchen.
Familien: Hervorragend für Familien geeignet, mit vielen Aktivitäten und Einrichtungen für alle Altersgruppen.
Für wen eher: Familien, Gruppen, Unterhaltungsliebhaber, Technik-Begeisterte, die große, moderne Schiffe mit vielen Attraktionen bevorzugen.
MSC Grandiosa
Inbetriebnahme: 2019
Größe: 331 m Länge, 43 m Breite (ca. 181.541 BRZ)
Anzahl der Decks: 19
Fahrgebiet (Beispiele): Westliches Mittelmeer (ganzjährig)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.888 (max. ca. 6.334)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.704
Besonderheiten: Gehört zur Meraviglia-Plus-Klasse, einer erweiterten Version der Meraviglia-Klasse. Sie verfügt über eine 93 Meter lange LED-Decke über der zentralen Promenade (Galleria Grandiosa), zwei exklusive Shows des Cirque du Soleil at Sea (in einem speziell dafür gebauten Karussell Lounge) und den großzügigen MSC Yacht Club.
MSC Virtuosa
Inbetriebnahme: 2021
Größe: 331 m Länge, 43 m Breite (ca. 181.541 BRZ)
Anzahl der Decks: 19
Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa (Sommer), Dubai & Orient (Winter)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.888 (max. ca. 6.334)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.704
Besonderheiten: Baugleich mit MSC Grandiosa. Sie bietet ebenfalls das Cirque du Soleil at Sea und eine beeindruckende Auswahl an Restaurants und Bars, darunter den ersten humanoiden Roboter-Barkeeper auf See (Rob).
3. Meraviglia-Klasse (Groß und familienfreundlich)
Zielgruppe:
Alter: Familien mit Kindern, Paare, die Action und Unterhaltung mögen.
Singles: Gut geeignet.
Paare: Beliebt bei Paaren, die eine dynamische Kreuzfahrt suchen.
Familien: Sehr gut für Familien geeignet.
Für wen eher: Familien, Erstkreuzfahrer, Partygänger, die ein modernes Schiff mit vielen Attraktionen suchen.
MSC Meraviglia
Inbetriebnahme: 2017
Größe: 315 m Länge, 43 m Breite (ca. 171.598 BRZ)
Anzahl der Decks: 19
Fahrgebiet (Beispiele): USA (New York, Karibik), Kanada & Neuengland
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.500 (max. ca. 5.714)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.536
Besonderheiten: Erstes Schiff der Meraviglia-Klasse. Sie verfügt über eine lange LED-Promenade, den MSC AqueDeck (einen großen Wasserpark) und ebenfalls den Cirque du Soleil at Sea.
MSC Bellissima
Inbetriebnahme: 2019
Größe: 315 m Länge, 43 m Breite (ca. 171.598 BRZ)
Anzahl der Decks: 19
Fahrgebiet (Beispiele): Asien (Japan, Korea), Mittelmeer (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.500 (max. ca. 5.714)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.536
Besonderheiten: Baugleich mit MSC Meraviglia und bietet ähnliche Attraktionen, inklusive des Wasserparks und der LED-Promenade.
4. Seaside EVO-Klasse (Erweiterte Seaside-Klasse, „Schiffe, die der Sonne folgen“)
Zielgruppe:
Alter: Familien mit Kindern, Paare, die viel Zeit an Deck und im Freien verbringen möchten.
Singles: Gut geeignet.
Paare: Ideal für Paare, die eine lebhafte, aber auch entspannte Kreuzfahrt mit Fokus auf Outdoor-Erlebnisse suchen.
Familien: Sehr gut für Familien geeignet, da es viele Aktivitäten im Freien gibt.
Für wen eher: Sonnenanbeter, Familien, aktive Urlauber, die die mediterrane Atmosphäre und das Design lieben.
MSC Seashore
Inbetriebnahme: 2021
Größe: 339 m Länge, 41 m Breite (ca. 170.400 BRZ)
Anzahl der Decks: 20
Fahrgebiet (Beispiele): Karibik (ab Miami), Westliches Mittelmeer (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.540 (max. ca. 5.877)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.648
Besonderheiten: Das erste Schiff der erweiterten Seaside EVO-Klasse, die noch mehr Außenbereiche und eine größere Promenade als die ursprüngliche Seaside-Klasse bietet. Verfügt über den „Bridge of Sighs“ (eine Glasbrücke mit Blick auf das Meer), den „Waterfront Promenade“ und den großzügigen MSC Yacht Club.
MSC Seascape
Inbetriebnahme: 2022
Größe: 339 m Länge, 41 m Breite (ca. 170.400 BRZ)
Anzahl der Decks: 20
Fahrgebiet (Beispiele): Karibik (ab Miami)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.540 (max. ca. 5.877)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.648
Besonderheiten: Baugleich mit MSC Seashore. Sie bietet ähnliche Außenbereiche und innovative Unterhaltungsattraktionen.
5. Seaside-Klasse (Design für Wärme und Sonne)
Zielgruppe:
Alter: Familien mit Kindern, Paare, die Outdoor-Aktivitäten schätzen.
Singles: Gut geeignet.
Paare: Ideal für Paare, die eine lebhafte Kreuzfahrt mit vielen Pools und Außenbereichen suchen.
Familien: Sehr gut für Familien geeignet, mit umfangreichen Kinderprogrammen und Wasserparks.
Für wen eher: Sonnenanbeter, Familien, aktive Urlauber, die das mediterrane Design und die vielen Freizeitmöglichkeiten im Freien lieben.
MSC Seaside
Inbetriebnahme: 2017
Größe: 323 m Länge, 41 m Breite (ca. 153.516 BRZ)
Anzahl der Decks: 18
Fahrgebiet (Beispiele): Karibik (ab Port Canaveral), Westliches Mittelmeer (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.132 (max. ca. 5.179)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.413
Besonderheiten: Ihr Design ist von einem „Strandhaus auf See“ inspiriert, mit einer 360-Grad-Promenade und zahlreichen Außenbereichen. Verfügt über den „Forest Adventure Park“ (einen Hochseilgarten) und den „Waterfront Boardwalk“.
MSC Seaview
Inbetriebnahme: 2018
Größe: 323 m Länge, 41 m Breite (ca. 153.516 BRZ)
Anzahl der Decks: 18
Fahrgebiet (Beispiele): Westliches Mittelmeer (ganzjährig), Südamerika (Winter)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 4.132 (max. ca. 5.179)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.413
Besonderheiten: Baugleich mit MSC Seaside und bietet ähnliche Schwerpunkte auf Außenbereiche und einen großen Aquapark.
6. Fantasia-Klasse (Eleganz und Vielseitigkeit)
Zielgruppe:
Alter: Breit gefächert, von Familien bis zu Paaren und Gruppen.
Singles: Gut geeignet.
Paare: Beliebt bei Paaren, die ein elegantes, aber dennoch lebhaftes Schiff suchen.
Familien: Sehr gut für Familien geeignet, mit umfassenden Kinderprogrammen und Sportmöglichkeiten.
Für wen eher: Familien, Gruppen, Genießer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und den MSC Yacht Club schätzen.
MSC Preziosa
Inbetriebnahme: 2013
Größe: 333 m Länge, 38 m Breite (ca. 139.072 BRZ)
Anzahl der Decks: 18
Fahrgebiet (Beispiele): Nordeuropa (Sommer), Südamerika (Winter)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 3.949 (max. ca. 4.345)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.388
Besonderheiten: Verfügt über den Vertigo-Wasserrutsche (eine der längsten auf See), ein Bowling-Center und den MSC Yacht Club.
MSC Divina
Inbetriebnahme: 2012
Größe: 333 m Länge, 38 m Breite (ca. 139.072 BRZ)
Anzahl der Decks: 18
Fahrgebiet (Beispiele): Karibik (ab Port Canaveral), Westliches Mittelmeer (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 3.959 (max. ca. 4.345)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.388
Besonderheiten: Wurde nach Hollywood-Diva Sophia Loren benannt und verfügt über luxuriöse Suiten, die sie selbst mitgestaltet hat. Bietet ebenfalls einen Aquapark und den MSC Yacht Club.
MSC Splendida
Inbetriebnahme: 2009
Größe: 333 m Länge, 38 m Breite (ca. 137.936 BRZ)
Anzahl der Decks: 18
Fahrgebiet (Beispiele): Rotes Meer, Orient, Asien (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 3.900 (max. ca. 4.363)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.370
Besonderheiten: Eines der ersten Schiffe mit dem MSC Yacht Club.
MSC Fantasia
Inbetriebnahme: 2008
Größe: 333 m Länge, 38 m Breite (ca. 137.936 BRZ)
Anzahl der Decks: 18
Fahrgebiet (Beispiele): Westliches Mittelmeer, Südamerika (Winter)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 3.900 (max. ca. 4.363)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.370
Besonderheiten: Das erste Schiff der Fantasia-Klasse, das mit dem MSC Yacht Club eingeführt wurde und einen neuen Standard für Luxus auf MSC-Schiffen setzte.
7. Musica-Klasse (Eleganz und Gemütlichkeit)
Zielgruppe:
Alter: Paare, Familien mit jüngeren Kindern, die ein etwas intimeres, aber dennoch lebhaftes Schiff suchen.
Singles: Gut geeignet.
Paare: Beliebt bei Paaren, die eine entspanntere Kreuzfahrt wünschen.
Familien: Gut für Familien geeignet, aber weniger „Action“ als auf den größeren Schiffen.
Für wen eher: Preisbewusste Reisende, die eine klassische Kreuzfahrt mit mediterranem Flair suchen.
MSC Poesia
Inbetriebnahme: 2008
Größe: 294 m Länge, 32 m Breite (ca. 92.627 BRZ)
Anzahl der Decks: 16
Fahrgebiet (Beispiele): Weltreisen, Nordeuropa, Karibik (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.550 (max. ca. 3.223)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.039
Besonderheiten: Ihr Design ist poetisch und romantisch. Sie verfügt über einen Zen-Garten und einen großen Aquapark.
MSC Orchestra
Inbetriebnahme: 2007
Größe: 294 m Länge, 32 m Breite (ca. 92.409 BRZ)
Anzahl der Decks: 16
Fahrgebiet (Beispiele): Mittelmeer, Südamerika (Winter), Südafrika
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.550 (max. ca. 3.223)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.050
Besonderheiten: Ihr Design ist modern und elegant. Sie bietet eine Sushi Bar und ein Theater.
MSC Musica
Inbetriebnahme: 2006
Größe: 294 m Länge, 32 m Breite (ca. 92.409 BRZ)
Anzahl der Decks: 16
Fahrgebiet (Beispiele): Mittelmeer, Japan (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.550 (max. ca. 3.223)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 1.050
Besonderheiten: Das erste Schiff der Musica-Klasse, das mit einem zentralen Foyer mit Blick auf einen Wasserfall ausgestattet ist.
8. Lirica-Klasse (Kleinere, intimere Schiffe)
Zielgruppe:
Alter: Paare, ältere Reisende, die ein kleineres, familiäreres Schiff bevorzugen.
Singles: Gut geeignet.
Paare: Ideal für Paare, die eine entspannte und überschaubare Kreuzfahrt suchen.
Familien: Für Familien mit jüngeren Kindern geeignet, aber weniger Action als auf den größeren Schiffen.
Für wen eher: Preisbewusste Reisende, die kürzere Routen oder abgelegenere Ziele bevorzugen.
MSC Opera
Inbetriebnahme: 2004 (2015 umfassend modernisiert)
Größe: 275 m Länge, 32 m Breite (ca. 65.591 BRZ)
Anzahl der Decks: 13
Fahrgebiet (Beispiele): Mittelmeer, Kuba/Karibik (saisonal)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.150 (max. ca. 2.679)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 728
Besonderheiten: Wurde im Rahmen des „Renaissance“-Programms verlängert und umfassend modernisiert, um neue Kabinen, Einrichtungen und einen Aquapark zu erhalten.
MSC Lirica
Inbetriebnahme: 2003 (2015 umfassend modernisiert)
Größe: 275 m Länge, 32 m Breite (ca. 65.591 BRZ)
Anzahl der Decks: 13
Fahrgebiet (Beispiele): Mittelmeer, Emirate (Winter)
Anzahl der möglichen Gäste (bei Doppelbelegung): ca. 2.150 (max. ca. 2.679)
Anzahl des Bordpersonal: ca. 728
Besonderheiten: Wurde ebenfalls im Rahmen des „Renaissance“-Programms verlängert und modernisiert, mit ähnlichen Verbesserungen wie die MSC Opera.
.